FORTSETZUNG
Der Beschrieb zur Umsetzungsweise befindet sich auf der Webseite "Solistisches I" bei "Improvisationen".

~ Penumbra ~

Musik:
Joep Beving und Maarten Vos
"Penumbra" Anteil
veröffentlicht am 19. Juli 2024

~ wo die Steinböcke hausen ~

Musik:
Josias Jenny Schottisch "Piste frei"
verwendet:
Version von Res Schmid und Gebrüder Marti (Daniel, Hektor und Markus) 1990, Ausschnitt
Ueli Mooser "Gsundheit-Walzer"
verwendet:
Version der Tanzkapelle Ueli Mooser 2015, Ausschnitt
Jenisches Lied "Isi si tschai"
verwendet:
Version von Joseph Mülhauser, Andrea Panitz, Bernhard Suter, Erich Nussbaumer und Rico Reinhardt 2007, Ausschnitt
Kasi Geisser Schottisch "Mit em Töff ins Muothatal"
verwendet:
Version von Reinhard Spörri, Peter Hermann, Guido Spescha, Erich Tanner / Luciano Stampa und Franz Wittwer 1996, Ausschnitt
Daniel Marti "Spörri-Schottisch"
verwendet:
Version vom Schwyzerörgeliquartett Witusenand 2009, Ausschnitt
Josias Jenny Walzer "Es Tänzli in Ehre"
verwendet:
Version von Reinhard Spörri, Res Schmid, Dani Marti und Ueli Mooser 2007, Ausschnitt

gewidmet meinem Vater, Reinhard Spörri

~ gewichten ~ (I)

Musik:
Frédéric François Chopin, Nocturne in F Minor, Opus 55 Nr. 1, 1843 komponiert
verwendet:
Chad Lawson, Interpretation für Piano, Violine und Cello 2014 
Version von Chad Lawson, Judy Kang, Rubin Kodheli

~ gesichtet ~ (II)

Musik:
Jordan Critz "Novella" 2021, Ausschnitte

~ Ungewissheit ~ (III)

Musik:

Frédéric François Chopin, Prélude in B Minor, Opus 28 Nr. 6, zwischen 1836 bis 1839 mit weiteren Kompositionen entstanden
verwendet:

Chad Lawson, Interpretation für Piano, Violine und Cello 2014

~ Saharastaub ~

Musik:
Michal Elia Kamal "Ya Sahra" 2017

~ Lichter in der Dunkelheit ~     

~ Walzer ~

Musik:

Arnold Schönberg Opus 23 Nr. 5 "Walzer" 1920 komponiert, 1923 fertiggestellt
verwendet:
Version von Glenn Gould, 1959 aufgenommen

~ Aufgekratztheit ~

Musik:
Arnold Schönberg (nach seiner Emigration in die USA schrieb er sich Schoenberg) Opus 25 Suite für Piano "Gigue" komponiert 1921 bis 1923
verwendet:
Version von Florent Boffard, 2013

~ Flaschenpost ~

Musik:
Arnold Schönberg Opus 25 Suite für Piano "Intermezzo" komponiert 1921 bis 1923
verwendet:
Version von Florent Boffard, 2013

~ konvergent ~

ergänzendes Bildmaterial:

Aufnahmen fotografische Abbildungen Werke Jackson Pollock
verwendet:
Bild "Number 14: Gray" 1948, Ausschnitt
Bild "Convergence" 1952, Ausschnitt
Bild "Echo: Number 25" 1951, Ausschnitt
Bild "Autumn Rhythm (Number 30)" 1950, Anteil

~ titellos ~

Musik:

Ludovico Einaudi "Whirling Winds" 2015
verwendet:
Version von Ludovico Einaudi, Federico Mecozzi und Kammerorchester Sinfonietta Amsterdam 2015, Anteil 
György Ligeti "Aventures" 1962
verwendet:
Ausschnitte aus der Version von Psappha Ensemble, Live-Aufnahme 27. September 2018, Stoller Hall Manchester
Sopran: Gillian Keith
Mezzo Sopran: Jessica Gillingwater
Bariton: Alexander Robin Baker            

~ variabel ~

V1:

V2:

V3:

~ tut tut ~                        (fragmentarische Chronik)  

Musik:
Patent Ochsner "No geit's" 1991, Anteil

~ wimmeln ~        

"Eppur si muove." Galileo Galilei

~ Synthesis ~

"Wenn sich eine Tür schliesst, öffnet sich eine andere ..." A. Graham Bell

Musik:

Anna Thorvaldsdottir "Metacosmos" (sinfonische Dichtung), 2018 uraufgeführt

verwendet:
hr-Sinfonieorchester, Live-Aufnahme 10. August 2024, alte Oper Frankfurt

~ monströs ~

~ schnittig ~                                  

                                              (Tugium, Altstadtteile)

~ die Gartenstadt von heute auf morgen ~

~ Dominoeffekt ~

Akustisches:

Piet Klocke Ausschnitt aus "Diskrete Logarithmen sind auch Musik" Live-Auftritt "Comedy aus dem Labor" SRF, 2014
Reiki-Musik, 2017

~ novemberlich ~

Gedichte (Hörlyrik-Versionen):
dekeck "November" 2013, erster und letzter Teil (Ausschnitt), mit musikalischer Begleitung

Erich Kästner "Der November" 1954; ohne Angabe des Vortragenden 2012, Ausschnitt

Heinrich Seidel "November" zwischen 1858 bis 1906 entstanden; gelesen von Florian Friedrich 2016, Ausschnitte

Rainer Maria Rilke "Herbst" 1902; rezitiert von Otto Sander, mit musikalischer Begleitung 2021, Ausschnitte
Erich Kästner "Nasser November 1959; Rezitation Fritz Stavenhagen 2016, Ausschnitte
Max Dauthendey "November" 1905; gelesen von Florian Friedrich 2016
Christian Morgenstern "Novembertag" (gelebt von 1871 - 1914, ohne Angabe des Entstehungsjahres); gelesen von Fritz Stavenhagen 2016, Ausschnitt
Gottfried Keller "Erster Schnee" 1854; vorgetragen von Florian Friedrich 2016, Ausschnitte
Sarah Kirsch "Die Luft riecht schon nach Schnee" 1967; gelesen von Monika Bleibtreu 2023, Ausschnitte

~ die Tanne ~

Musik:

Nils Kacirek, Franziska Biermann und Susanne Koppe "Am Weihnachtsbaume" 2013 

verwendete Liederausschnitte aus dem Musikbilderbuch:
"Bald nun ist Weihnachtszeit"
"Fröhliche Weihnacht"
"Lasst uns froh und munter sein"
"Süsser die Glocken nie klingen"
"Gloria"
"O du Fröhliche"

gewidmet meiner Mutter, Rosa Oertli

~ handhaben ~ (IV)

                                                              (o. F. / A. I)

Musik:

Ruslan Perezhilo 

Reinterpretationen eigener Kompositionen (für Kurzfilm-Produktionen)
Live-Auftritt 29. November 2024 im Kulturzentrum Zalog in Ljubljana

"Whit Her"
"At The Fountain"
"Eveline's Theme"
"Clara's Dance"
"The Bridge"

~ Schritt für Schritt ~

Ich danke meinen Kindern für all die unzähligen bereichernden Impulse, nicht zuletzt auch als Teile meiner Individuation, sowie für ihre gewichtigen Anteile zur Sinnhaftigkeit meines Seins.

~ Abschied nehmen und geben ~

                                                             (o. F. / A. II)

Musik:
Snorri Hallgrimsson
"Tree Week Cloud"

veröffentlicht am 3. Oktober 2024 

~ Ausblick ~

Musik:

Eunike Tanzil
"Luna"

veröffentlicht am 26. April 2024

 

ergänzende akustische Fragmente:
NASA und ESA, Aufnahmen hörbar gemacht

Komet "Tschuri" singend 
das Rauschen der Sonne
finsteres, schwarzes Loch (144 Billiarden Mal höher, als ursprüngliche Aufnahme-Frequenz (Beispiel Bearbeitung für Hörbarkeit))
schrilles Polarlicht (sog. Aurora Borealis über Kanada, mit Radiowellen)

Wüstensturm auf dem Mars 

Beitrag SRF Dezember 2024

~ auf und ... ~

                                                                  Pruntrut

~ Käse+ ~

Musik:
Florian Christl "Leidenschaft" 2020
verwendet:
Liveaufnahme 18. Oktober 2020 mit dem Modern String Quintet
St. Stephanskirche, Wackersdorf